CurledUP

Sonntag, 3. April 2011

Trockenes Haar

Lockiges Haar neigt dazu Feuchtigkeit schnell zu absorbieren und dementsprechend auch
schneller auszutrocknen als glattes Haar. Ich selber hab trockene Haare.
Jetzt wo ich weiß wie ich damit umzugehen hab ist es natürlich schon weit aus besser
geworden, mein Ziel ist allerdings noch nicht erreicht. Am Anfang, als ich mein Haar
frisch abgeschnitten hatte, war es einfach nur schrecklich. 
Trocken,knusprig...einbisschen wie Popcorn wenn ich daran denke...Naja
 
Um das Haar vorm Austrocknen zu schützen hab ich einige Tipps für euch zusammengetragen.
Die Wahl des Shampoos ist schon mal sehr wichtig! Es sollte feuchtigkeitsspendend und sulfat-
frei sein. Also um Inhalte wie "Sodium Laureth Sulfate" und "Sodium Lauryl Sulfate" einen großen
Bogen machen. Das Shampoo von alverde, das ich benutze enthält Zuckertenside ("Sodium Coco Sulfate"),
die weitaus milder sind als herkömmliche Sulafte, die dem Haar essentielle Öle entziehen.
Zudem sollte das Shampoo auch keine Silikone beinhalten.
 
Auch die Haarkur sollte feuchtigkeitsspendend sein. Ihr solltet auch auf die Konsistenz
der Kur achten,denn siel sollte lieber dick als flüssig sein!!! Abhängig davon ob ihr eine Trocken-
haube benutzt oder nicht, beträgt die EInwirkzeit 20 Minuten bis zu einer Stunde.
 
An dritter Stelle steht das sog. "Co-Wahing". Diese Methode sieht vor, dass das Haar mit Conditioner,
also Spülung, gewaschen wird. Hier sollte auch eine feuchtigkeitsspendende Spülung gewählt werden, die keine
Silikone beinhaltet.
 
"Moisturize and Seal" nennt sich das auftragen einer Creme/Pommade auf das Haar und das anschlißende "versiegeln"
mit einem natürlichen Öl. Das sollte täglich gemacht werden. Ich persönlich kann darüber sagen, dass es
einen erheblichen Unterschied macht, da daurch am Ende des Tages auch nicht so viele Haare in der Bürste
hängen bleiben, da das Haar schön feucht ist und nicht reißt oder abbricht. 
 
Ebenfalls sehr hilfreich sind "Hot Oil Treatments". Bei dieser Methode werden zwei Öle der Wahl
zusammen in einer Schale in der Mikrowelle erhitzt(VORSICHT NICHT VERBRENNEN!!!) gut durchgerührt
und dann anschließend mit einem Pinsel oder Ähnlichem von der Spitze bis zum Ansatz auf das Haar aufgetragen.
Nach diesem Prozess kann wieder zwischen 20 Minuten Trockenhaube oder halber Stunde Handtuch gewählt werden.
 
Diese Dinge haben mir sehr dabei geholfen meine trockenen Haare zu hydrieren und sie endlich mal weich zu bekommen.
Hoffe euch bringen die Tipps auch etwas.
In dem Post "Produkte,Produkte,Produkte "
könnt ihr nochmal nachlesen was für Produkte ich benutze. Habt ihr noch Tipps um trockenes Haar zu bekämpfen?
Tut euch keinen Zwang an sie als Kommentar zu posten.
 
<3 KeemaCurl 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen