Auf dem ersten Bild frisch "entflochten" auf dem zweiten Bild gewaschen und mit Conditioner behandelt.
Montag, 2. Mai 2011
April,April,April^^
Das sind meine Haare nachdem ich letzen Monat die Kinky-Twist rausgenommen habe.
Auf dem ersten Bild frisch "entflochten" auf dem zweiten Bild gewaschen und mit Conditioner behandelt.
Auf dem ersten Bild frisch "entflochten" auf dem zweiten Bild gewaschen und mit Conditioner behandelt.
Dienstag, 12. April 2011
Tiipppssss
1. Die Haare müssen gekämmt/entknotet werden!!!
Am Besten macht ihr dies unter der Dusche, während ihr die Feuchtigkeitsspülung/Conditioner im Haar habt, damit die Haare nicht reißen. Ihr könnt eure Haare mit Kamm (weit gezahnt!!!), Bürste oder mit den Fingern kämmen. Von der Spitze bis zu den Wurzeln hocharbeiten und nicht zu doll an ihnen ziehen. Versucht euer Haar dabei in mehrere (mindestens 4, abhängig von der Haarlänge) Sektionen einzuteilen um sicher zu gehen, dass das ganze Haar durchgekämmt ist.
Ich hab nämlich die Erfahrung oder besser gesagt den Fehler gemacht, dass ich immer Locken sehen wollte, daher meine Haare nicht gekämmt habe und besorgt war, wenn einige Strähnen glatt gewesen sind und das alles nicht ganz nach der Pracht aussah, die ich mir gewünscht hatte. Mit der Zeit kommen die Löckchen ganz von selbst, also keine Panik bis dahin gut pflegen und kämmen aber ihr dürft es mit dem Kämmen natürlich auch nicht übertreiben!
2. Deep Conditioner!!!
Lasst niemals zu, dass euer Haar austrocknet, denn das führt nach und nach zu Haarbruch. Wenn du trockenes Haar hast, dann trage 2 mal die Woche eine Feuchtigkeitskur auf deine Haare auf. Hier auch darauf achten, dass die Haare im Prozess entknotet werden. Nach dem Auftragen entweder mit Trockenhaube oder ohne Wärmezufuhr, alsomit Duschhaube max. 1 Stunde einwirken lassen.
3.Finger weg!!!
Nicht zu oft an den Haaren rumfummeln und daddeln, das geht ihnen mächtig auf die Nerven!
Was ihr aber machen könnt wenn ihr eure hand unbedingt in eurem Haar behalten wollt, ist eure Kopfhaut zu massieren, das tut gut und soll zudem noch das Haarwachstum fördern.
4.Nicht alles auf einmal!!!
Entscheidet euch für Produkte, die gut für euer Haar wirken und benutzt ausschließlich diese. Weniger ist besser(Davon kann ich euch Lieder singen). Klatscht nicht alles in eure Haare was ihr bei euch zuhause habt!
5.Nimm dir doch mal Zeit!!!
Jeder muss eine wöchentliche Routine finden, in der er alle sonstigen Aktivitäten der Woche mit einkalkuliert, also lasst eure Haare an Tagen wo ihr wirklich gar keine Zeit habt einfach in Ruhe. Bestimmt einen Waschtag für die Haare oder sogar mehrere wenn ihr mit Conditioner/Spülung wascht.Bestimmt wie oft und wann ihr euer Haar eincremen wollt, wie oft und wann ihr eine Haarkur machen wollt etc. etc. etc....
Ihr werdet viel Zeit und Aufwand benötigen, keine Sorge, je näher ihr eurem Ziel kommt, desto mehr nehmen auch diese langwierigen Prozesse ab...versprochen!!!
6.Geduld!!!
Das Haar wächst schon, eure Aufgabe ist es lediglich es auf dem Kopf zu behalten. Also keine großen Sorgen um den Wachstum machen, ihr merkt es vielleicht nicht sofort aber sie nehmen an Länge zu. Was ihr machen könnt ist jeden Monat Bilder zu schießen und sie dann zu vergleichen. Spätestens dann wird es euch auffallen.
Es ist ganz normal am Anfang Fehler zu machen, ich habe sie auch gemacht und will euch hiermit davon abhalten. Denn all diese Dinge die ihr falsch macht kosten euch Länge!!! Ich hatte bis letzte Woche zum Beispiel auch ein Problem mit Trockenheit an einer ganz bestimmten Stelle auf meinem Kopf, wo die Haare auch tatsächlich etwas kürzer sind, als die restlichen. Also aufpassen und nicht immer gleich aufgeben!
Ich bastel zur Zeit an meiner Routine noch einbisschen rum, weil sich mein Studenplan wieder für 6 Monate geändert hat, ich werd sie aber auf jeden Fall noch posten ;)
Also dann...
<3 KeemaCurl
Am Besten macht ihr dies unter der Dusche, während ihr die Feuchtigkeitsspülung/Conditioner im Haar habt, damit die Haare nicht reißen. Ihr könnt eure Haare mit Kamm (weit gezahnt!!!), Bürste oder mit den Fingern kämmen. Von der Spitze bis zu den Wurzeln hocharbeiten und nicht zu doll an ihnen ziehen. Versucht euer Haar dabei in mehrere (mindestens 4, abhängig von der Haarlänge) Sektionen einzuteilen um sicher zu gehen, dass das ganze Haar durchgekämmt ist.
Ich hab nämlich die Erfahrung oder besser gesagt den Fehler gemacht, dass ich immer Locken sehen wollte, daher meine Haare nicht gekämmt habe und besorgt war, wenn einige Strähnen glatt gewesen sind und das alles nicht ganz nach der Pracht aussah, die ich mir gewünscht hatte. Mit der Zeit kommen die Löckchen ganz von selbst, also keine Panik bis dahin gut pflegen und kämmen aber ihr dürft es mit dem Kämmen natürlich auch nicht übertreiben!
2. Deep Conditioner!!!
Lasst niemals zu, dass euer Haar austrocknet, denn das führt nach und nach zu Haarbruch. Wenn du trockenes Haar hast, dann trage 2 mal die Woche eine Feuchtigkeitskur auf deine Haare auf. Hier auch darauf achten, dass die Haare im Prozess entknotet werden. Nach dem Auftragen entweder mit Trockenhaube oder ohne Wärmezufuhr, alsomit Duschhaube max. 1 Stunde einwirken lassen.
3.Finger weg!!!
Nicht zu oft an den Haaren rumfummeln und daddeln, das geht ihnen mächtig auf die Nerven!
Was ihr aber machen könnt wenn ihr eure hand unbedingt in eurem Haar behalten wollt, ist eure Kopfhaut zu massieren, das tut gut und soll zudem noch das Haarwachstum fördern.
4.Nicht alles auf einmal!!!
Entscheidet euch für Produkte, die gut für euer Haar wirken und benutzt ausschließlich diese. Weniger ist besser(Davon kann ich euch Lieder singen). Klatscht nicht alles in eure Haare was ihr bei euch zuhause habt!
5.Nimm dir doch mal Zeit!!!
Jeder muss eine wöchentliche Routine finden, in der er alle sonstigen Aktivitäten der Woche mit einkalkuliert, also lasst eure Haare an Tagen wo ihr wirklich gar keine Zeit habt einfach in Ruhe. Bestimmt einen Waschtag für die Haare oder sogar mehrere wenn ihr mit Conditioner/Spülung wascht.Bestimmt wie oft und wann ihr euer Haar eincremen wollt, wie oft und wann ihr eine Haarkur machen wollt etc. etc. etc....
Ihr werdet viel Zeit und Aufwand benötigen, keine Sorge, je näher ihr eurem Ziel kommt, desto mehr nehmen auch diese langwierigen Prozesse ab...versprochen!!!
6.Geduld!!!
Das Haar wächst schon, eure Aufgabe ist es lediglich es auf dem Kopf zu behalten. Also keine großen Sorgen um den Wachstum machen, ihr merkt es vielleicht nicht sofort aber sie nehmen an Länge zu. Was ihr machen könnt ist jeden Monat Bilder zu schießen und sie dann zu vergleichen. Spätestens dann wird es euch auffallen.
Es ist ganz normal am Anfang Fehler zu machen, ich habe sie auch gemacht und will euch hiermit davon abhalten. Denn all diese Dinge die ihr falsch macht kosten euch Länge!!! Ich hatte bis letzte Woche zum Beispiel auch ein Problem mit Trockenheit an einer ganz bestimmten Stelle auf meinem Kopf, wo die Haare auch tatsächlich etwas kürzer sind, als die restlichen. Also aufpassen und nicht immer gleich aufgeben!
Ich bastel zur Zeit an meiner Routine noch einbisschen rum, weil sich mein Studenplan wieder für 6 Monate geändert hat, ich werd sie aber auf jeden Fall noch posten ;)
Also dann...
<3 KeemaCurl
Schhnnnaaarrcchh!
Ich sitz grad in ner Vorlesung,langweile mich zu Tode und fummel die ganze Zeit in meinen Haaren rum...holltt mich hier rauus!!!
Von meinem drahtlosen BlackBerry®-Handheld gesendet
Von meinem drahtlosen BlackBerry®-Handheld gesendet
Sonntag, 10. April 2011
Update: Dezember '10-April '11
Oben: April '11 (Frisch nach dem Waschen, deswegen sind sie etwas "eingegangen").
Unten: Dezember '10
<3 KeemaCurl
Dienstag, 5. April 2011
Shea Butter Mix
Wie ich bereits in vorherigen Posts erwähnt habe, trocknet mein Haar relativ schnell aus. Um zu verhindern, dass es komplett austrocknet, creme ich es jeden Tag ein. Ich verwende überwiegend natürliche Produkte ohne viele Chemikalien. Daher misch ich mir meine Feuchtigkeiscreme für die Haare auch selbst zusammen.
Zutaten:
Shea-Kokosnuss-Creme:
bis zu 3 Öle
Zubereitung:
1.Als erstes sollte das Koskosnussöl erwärmt werden, um es flüssig zu bekommen. Dazu nehmt ihr einfach die Flasche, den Behälter etc. und stellt ihn in warmes Wasser.
2.Danach die Sheabutter mit dem Kokosnussöl und dem/den anderen Öl/Ölen in eine Schüssel tun und anschließend mit dem Handmixer durchrühren, bis das Ganze eine puddingartige Konsistenz hat.
3. Abschließend die Mixtur in einen Behälter eurer Wahl geben und immer gut verschließen ;).
Wichtig ist die Sheabutter nich in der Mikrowelle aufzuwärmen, da sie sonst immer wieder hart wird.
Rührt solange bis sie schön weich ist.Die Mischung sollte nicht flüssig aber auch nicht zu fest sein, sondern luftig (wie PUDDING!!!). Ich habe keine Mengenangaben gemacht, jeder muss für sich selbst entscheiden wie viel Creme er braucht, ich nehme aber gewöhnlich etwas mehr Öl als Sheabutter.
Hab auf YouTube eine gute (nicht 100%ig zuteffende,aber gute) Anleitung gefunden, ihr könnt euch das Video ja mal anschauen.
<3 KeemaCurl
Zutaten:
Shea-Kokosnuss-Creme:
bis zu 3 Öle
Zubereitung:
1.Als erstes sollte das Koskosnussöl erwärmt werden, um es flüssig zu bekommen. Dazu nehmt ihr einfach die Flasche, den Behälter etc. und stellt ihn in warmes Wasser.
2.Danach die Sheabutter mit dem Kokosnussöl und dem/den anderen Öl/Ölen in eine Schüssel tun und anschließend mit dem Handmixer durchrühren, bis das Ganze eine puddingartige Konsistenz hat.
3. Abschließend die Mixtur in einen Behälter eurer Wahl geben und immer gut verschließen ;).
Wichtig ist die Sheabutter nich in der Mikrowelle aufzuwärmen, da sie sonst immer wieder hart wird.
Rührt solange bis sie schön weich ist.Die Mischung sollte nicht flüssig aber auch nicht zu fest sein, sondern luftig (wie PUDDING!!!). Ich habe keine Mengenangaben gemacht, jeder muss für sich selbst entscheiden wie viel Creme er braucht, ich nehme aber gewöhnlich etwas mehr Öl als Sheabutter.
Hab auf YouTube eine gute (nicht 100%ig zuteffende,aber gute) Anleitung gefunden, ihr könnt euch das Video ja mal anschauen.
<3 KeemaCurl
Labels:
afro,
feuchtigkeit,
haar,
natur,
natürliches haar,
rezept
Sonntag, 3. April 2011
Fortschritte?
Seit ich meine Haare abgeschnitten habe, merke ich, dass sie tatsächlich wachsen. In den Anfangszeiten habe ich viel ausprobiert und rumexperimentiert, weshalb die Haare nur langsam gewachsen, oder soagr abgebrochen sind. Jetzt wo ich die richtigen Produkte gefunden hab wachsen sie viel schneller. Ich leg auch großen Wert drauf sie zu schützen, weshalb ich sie mir oft flechten lasse. Ich habe am Anfang viele Bilder gemacht, um meine Fortschritte zu protokollieren, aber irgendwann wurde ich faul und hab's gelassen. Zur Zeit habe ich Kinky twist drauf spnst hätte ich aktuelle Fotos reingestellt. Aber eine kleine Auswahl hab ich schonmal...keine Sorge ich werde das auf jeden Fall aktualisieren^^.
<3 KeemaCurl
<3 KeemaCurl
Trockenes Haar
Lockiges Haar neigt dazu Feuchtigkeit schnell zu absorbieren und dementsprechend auch
schneller auszutrocknen als glattes Haar. Ich selber hab trockene Haare.
Jetzt wo ich weiß wie ich damit umzugehen hab ist es natürlich schon weit aus besser
geworden, mein Ziel ist allerdings noch nicht erreicht. Am Anfang, als ich mein Haar
frisch abgeschnitten hatte, war es einfach nur schrecklich.
Trocken,knusprig...einbisschen wie Popcorn wenn ich daran denke...Naja
Um das Haar vorm Austrocknen zu schützen hab ich einige Tipps für euch zusammengetragen.
Die Wahl des Shampoos ist schon mal sehr wichtig! Es sollte feuchtigkeitsspendend und sulfat-
frei sein. Also um Inhalte wie "Sodium Laureth Sulfate" und "Sodium Lauryl Sulfate" einen großen
Bogen machen. Das Shampoo von alverde, das ich benutze enthält Zuckertenside ("Sodium Coco Sulfate"),
die weitaus milder sind als herkömmliche Sulafte, die dem Haar essentielle Öle entziehen.
Zudem sollte das Shampoo auch keine Silikone beinhalten.
Auch die Haarkur sollte feuchtigkeitsspendend sein. Ihr solltet auch auf die Konsistenz
der Kur achten,denn siel sollte lieber dick als flüssig sein!!! Abhängig davon ob ihr eine Trocken-
haube benutzt oder nicht, beträgt die EInwirkzeit 20 Minuten bis zu einer Stunde.
An dritter Stelle steht das sog. "Co-Wahing". Diese Methode sieht vor, dass das Haar mit Conditioner,
also Spülung, gewaschen wird. Hier sollte auch eine feuchtigkeitsspendende Spülung gewählt werden, die keine
Silikone beinhaltet.
"Moisturize and Seal" nennt sich das auftragen einer Creme/Pommade auf das Haar und das anschlißende "versiegeln"
mit einem natürlichen Öl. Das sollte täglich gemacht werden. Ich persönlich kann darüber sagen, dass es
einen erheblichen Unterschied macht, da daurch am Ende des Tages auch nicht so viele Haare in der Bürste
hängen bleiben, da das Haar schön feucht ist und nicht reißt oder abbricht.
Ebenfalls sehr hilfreich sind "Hot Oil Treatments". Bei dieser Methode werden zwei Öle der Wahl
zusammen in einer Schale in der Mikrowelle erhitzt(VORSICHT NICHT VERBRENNEN!!!) gut durchgerührt
und dann anschließend mit einem Pinsel oder Ähnlichem von der Spitze bis zum Ansatz auf das Haar aufgetragen.
Nach diesem Prozess kann wieder zwischen 20 Minuten Trockenhaube oder halber Stunde Handtuch gewählt werden.
Diese Dinge haben mir sehr dabei geholfen meine trockenen Haare zu hydrieren und sie endlich mal weich zu bekommen.
Hoffe euch bringen die Tipps auch etwas.
In dem Post "Produkte,Produkte,Produkte "
könnt ihr nochmal nachlesen was für Produkte ich benutze. Habt ihr noch Tipps um trockenes Haar zu bekämpfen?
Tut euch keinen Zwang an sie als Kommentar zu posten.
<3 KeemaCurl
Labels:
afro,
co-wash,
coco sulfate,
haar,
heißes öl,
öl,
sulfatfrei,
trocken
Freitag, 1. April 2011
Produkte,Produkte,Produkte
Die Wahl der richtigen Produkte ist für das "Überleben" deiner Haare super-,superwichtig!!!
Als ich angefangen habe, habe ich mich danach gerichtet was andere Leute benutzen und was für ihr Haar wirkt, was bis dahin ja auch nicht falsch ist. Falsch wird es erst, wenn man alles kauft und auf die Haare klatscht ohne rauszufinden was dem eigenen Haar wirklich gut tut! Nimm dir die Zeit um Produkte auszuprobieren, wenn du meinst das Richtige gefunden zu haben, dann bleib dabei!!! Es gibt tausende von Haarprodukten aufm Markt und es werden auch immer wieder neue vorgestellt und in den Himmel gelobt, aber benutzt wirklich das was zu euch passt und von dem ihr überzeugt seid. das ist schonmal ein großer Schritt.
Viel wichtiger ist noch eine Art Routine der ihr versuchen solltet täglich, wöchentlich, monatlich wie auch immer nachzugehen. Dafür benötigt man im Wesentlichen sieben Dinge.
Ein Feuchtigkeits-Shampoo , eine Feuchtigkeits-Spülung, eine Feuchtigkeitskur für das Haar (Deep- Conditioner), eine proteinhaltige Kur für das Haar (solange euer Haar nicht protein-empfindlich ist), einen Leave-In Conditioner, eine Feuchtigkeitscreme/-pommade für das Haar und ein natürliches Öl eurer Wahl (z.B. Olivenöl, Kokosnussöl etc.). Wenn ihr das habt seid ihr fürs Erste auf der sicheren Seite. Wie diese Produkte anzuwenden sind, steht auf den jeweilgen Verpackungen drauf, falls ihr Fragen haben solltet könnt ihr mich unter CurledUp kontaktieren.
Also welche der Produkte mein Haar ganz gerne mag und ich auch benutze sind
Shampoo: alverde Naturkosmetik Feuchtugkeits-Shampoo Aloe Vera/Hibiskus
Spülung: Alterra Naturkosmetik Feuchtigkeits-Spülung Granatapfel/Aloe Vera
Feuchtigkeitskur: Alterra Naturkosmetik Haarkur Granatapfel/Aloe Vera
Proteinkur: Motions CPR Treatment Conditioner
Leave-In: Aphogee Pro Vitamin Leave In
Creme/Pommade: Shea Butter Mix (hausgemacht),Taliah Waajid The Great Detangler
Öl: Rizinusöl,Kokosnussöl,Olivenöl,Teebaumöl
Hier einige Bilder der Produkte:
Als ich angefangen habe, habe ich mich danach gerichtet was andere Leute benutzen und was für ihr Haar wirkt, was bis dahin ja auch nicht falsch ist. Falsch wird es erst, wenn man alles kauft und auf die Haare klatscht ohne rauszufinden was dem eigenen Haar wirklich gut tut! Nimm dir die Zeit um Produkte auszuprobieren, wenn du meinst das Richtige gefunden zu haben, dann bleib dabei!!! Es gibt tausende von Haarprodukten aufm Markt und es werden auch immer wieder neue vorgestellt und in den Himmel gelobt, aber benutzt wirklich das was zu euch passt und von dem ihr überzeugt seid. das ist schonmal ein großer Schritt.
Viel wichtiger ist noch eine Art Routine der ihr versuchen solltet täglich, wöchentlich, monatlich wie auch immer nachzugehen. Dafür benötigt man im Wesentlichen sieben Dinge.
Ein Feuchtigkeits-Shampoo , eine Feuchtigkeits-Spülung, eine Feuchtigkeitskur für das Haar (Deep- Conditioner), eine proteinhaltige Kur für das Haar (solange euer Haar nicht protein-empfindlich ist), einen Leave-In Conditioner, eine Feuchtigkeitscreme/-pommade für das Haar und ein natürliches Öl eurer Wahl (z.B. Olivenöl, Kokosnussöl etc.). Wenn ihr das habt seid ihr fürs Erste auf der sicheren Seite. Wie diese Produkte anzuwenden sind, steht auf den jeweilgen Verpackungen drauf, falls ihr Fragen haben solltet könnt ihr mich unter CurledUp kontaktieren.
Also welche der Produkte mein Haar ganz gerne mag und ich auch benutze sind
Shampoo: alverde Naturkosmetik Feuchtugkeits-Shampoo Aloe Vera/Hibiskus
Spülung: Alterra Naturkosmetik Feuchtigkeits-Spülung Granatapfel/Aloe Vera
Feuchtigkeitskur: Alterra Naturkosmetik Haarkur Granatapfel/Aloe Vera
Proteinkur: Motions CPR Treatment Conditioner
Leave-In: Aphogee Pro Vitamin Leave In
Creme/Pommade: Shea Butter Mix (hausgemacht),Taliah Waajid The Great Detangler
Öl: Rizinusöl,Kokosnussöl,Olivenöl,Teebaumöl
Hier einige Bilder der Produkte:
Labels:
afro,
locken,
natur,
natürliches haar
Hi Leute,
dies hier ist der allererste Post auf meinem Blog =), deswegen erfahrt ihr erst einmal paar Dinge über mich und meine Haare...lol
Also...
Ich bin 19 Jahre alt und Studentin,wurde in Deutschland geboren, Wurzeln liegen allerdings in Ghana.
Was mich dazu bewegt hat diesen Blog zu starten ist die Erkenntnis, dass mein Haar tatsächlich wächst und auch lang sein kann (was ich ziemlich lange angezweifelt habe), wenn ich es "ordentlich" pflege. Was das heißt werdet ihr in den folgenden Postings noch ausführlicher erfahren.
Ich habe relativ dickes, natürliches Afro-Haar, das leicht austrocknet. Das und noch viele weitere von mir beeinflusste Faktoren haben dazu geführt, dass ich mein Haar mehrmals abschneiden musste, da es total brüchig war. Nun habe ich meinem Haar letztes Jahr endgültig versprochen ihm kein Leid mehr hinzuzufügen. Seit dem merke ich dass es sich verändert hat und wächst, sprich nicht bricht (bis auf einige Ausnahmen-.-, davon werdet ihr auch noch im weiteren Verlauf erfahren).
Um euch dabei zu Helfen eurem Haar Kraft zu verleihen und euch vor Fehlern zu bewahren, die ich selber auch gemacht habe werde ich allgemeine Fakten, Erfahrungen, Produkttest und so weiter und so fort posten.
Viel Spaß auf meinem Blog und HHJ (Happy Hair Journey)
<3 KeemaCurl
dies hier ist der allererste Post auf meinem Blog =), deswegen erfahrt ihr erst einmal paar Dinge über mich und meine Haare...lol
Also...
Ich bin 19 Jahre alt und Studentin,wurde in Deutschland geboren, Wurzeln liegen allerdings in Ghana.
Was mich dazu bewegt hat diesen Blog zu starten ist die Erkenntnis, dass mein Haar tatsächlich wächst und auch lang sein kann (was ich ziemlich lange angezweifelt habe), wenn ich es "ordentlich" pflege. Was das heißt werdet ihr in den folgenden Postings noch ausführlicher erfahren.
Ich habe relativ dickes, natürliches Afro-Haar, das leicht austrocknet. Das und noch viele weitere von mir beeinflusste Faktoren haben dazu geführt, dass ich mein Haar mehrmals abschneiden musste, da es total brüchig war. Nun habe ich meinem Haar letztes Jahr endgültig versprochen ihm kein Leid mehr hinzuzufügen. Seit dem merke ich dass es sich verändert hat und wächst, sprich nicht bricht (bis auf einige Ausnahmen-.-, davon werdet ihr auch noch im weiteren Verlauf erfahren).
Um euch dabei zu Helfen eurem Haar Kraft zu verleihen und euch vor Fehlern zu bewahren, die ich selber auch gemacht habe werde ich allgemeine Fakten, Erfahrungen, Produkttest und so weiter und so fort posten.
Viel Spaß auf meinem Blog und HHJ (Happy Hair Journey)
<3 KeemaCurl
Labels:
afro,
hair journey,
locken,
naturlocken
Abonnieren
Posts (Atom)